WIR SIND IM ZENTRUM DER STADT |
Der internationale Flughafen "Falcone Borsellino" von Palermo liegt 33,7 km (ca. 40 Minuten) entfernt. Vom Flughafen aus können Sie mit dem Zug, Bus oder Taxi in die Innenstadt gelangen.
Delle Vittorie arrangiert gerne einen privaten, kostenpflichtigen Service für den Transfer zum / vom Flughafen Palermo für nur 45,00 € für bis zu 3 Personen.
Mit dem Zug:
Nehmen Sie den Trinacria Express, der den Flughafen täglich mit dem Hauptbahnhof von Palermo verbindet. Alle 30 Minuten fährt ein Zug und das Ticket kostet ca. 5,00 €. Sobald Sie am Bahnhof angekommen sind, nehmen Sie den Bus amat 101, 102, 107 bis zur Kreuzung mit der Via Napoli (nur 4 Haltestellen) und steigen dann 200 Meter (3 Minuten) nach Delle Vittorie aus. Ansonsten können Sie vom Bahnhof in nur 15 Minuten zu Fuß gehen.
Mit dem Bus:
Der Bus verbindet jeden Tag des Jahres in 50 Minuten vom / zum Flughafen zum Zentrum. Öffnungszeiten: von 05.00 bis 00.00 Uhr (alle 30 Minuten). Steigen Sie in der Via Roma (Haltestelle "Vucciria") aus und gehen Sie 250 Meter (3 Minuten) zum Hotel.
Mit dem Taxi:
Die Fahrt dauert ca. 35 Minuten und kostet ca. 50 € zuzüglich Zuschlägen.
Der Flughafen Trapani Birgi ist 114 km entfernt (ca. 1 Stunde und 50 Minuten). Der Flughafen Catania Fontanarossa ist 206 km entfernt (ca. 2 Stunden und 30 Minuten).
Zu Fuß:
Das Verlassen des Hauptbahnhofs von Palermo dauert 15 Minuten zu Fuß. Nehmen Sie die Via Roma (Hauptstraße vor dem Bahnhof). Nach 800 Metern erreichen Sie die Kreuzung mit der Via Napoli. Gehen Sie zurück und fahren Sie weiter in Richtung Via Bari Nr. 52.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Sobald Sie am Hauptbahnhof angekommen sind, nehmen Sie den öffentlichen Bus Bus amat 101, 102, 107 bis zur Kreuzung mit dem Napeat Teatro Biondo (nur 4 Haltestellen) und steigen dann über Napoli für 200 Meter (3 Minuten) zum B & B aus.
Mit dem Taxi:
Es gibt keinen festen Preis für eine Fahrt vom Bahnhof. Die Fahrt nach Delle Vittorie ist kurz und dauert ca. 5 Minuten und kostet 15 €.
Die Stadt Palermo liegt auf einer Ebene zwischen dem Meer und den Hügeln, die sie umgeben, wie ein großes Amphitheater.
Die Stadt ist also auf einer Seite von der Ringstraße oder Ringstraße namens Via Regione Siciliana umgeben, die die Stadt von Süden nach Norden durchquert und in die Autobahnen Trapani, Marsala und Mazzara Del Vallo (A-29) sowie in die Autobahn (A) mündet -20), was nach Messina, Catania, Caltanissetta und Agrigento führt. Das Hotel liegt 20 Minuten von den Autobahnen entfernt.
Am Hafen von Palermo angekommen, befinden wir uns bereits im Zentrum der Stadt, wo wir einen Stadtbus- und Taxiservice finden.
Zu Fuß:
Erreichen Sie die Emerico Amari (vor dem Hafen) und fahren Sie wieder in Richtung Politeama-Theater. Wenn Sie das Theater erreicht haben, fahren Sie etwa 600 (10 Minuten) rechts über die Maqueda bis zur Kreuzung mit der Via Bari.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Nehmen Sie den Bus 837 zur Piazza Politeama, nehmen Sie die Linien 101, 102 oder 104 in Richtung Hauptbahnhof über die Via Maqueda und halten Sie an der Ecke der Via Bari.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Vielen Dank an Charley Fazio für die gewährten Fotos - www.charleyfazio.it
Von bemerkenswertem Interesse ist die Pfalzkapelle und normannischer Palast aus den Jahren 1130-40, im prächtigen normannischen Palast gelegen; Die Kathedrale erbaut im Jahre 1170, wo die Überreste der Könige von Sizilien, einschließlich Friedrich II. und Roger II. sowie derjenigen von Santa Rosalia, Stadtpatronin. Die Katakomben, der unterirdische Friedhof der Kloster der Kapuziner, fälschlicherweise als "die Katakomben" bekannt, bewahrt die sterblichen Überreste von Brüdern, berühmten Menschen, reichen Menschen aus Palermo und gewöhnlichen Menschen. Die Kirche von San Giovanni degli Eremiti ab 1132, in der Nähe des Königspalastes gelegen, ein Beispiel normannisch-arabischer Architektur. Piazza Bellini, San Cataldo Kirche und Martorana Kirche. Die Kirche von San Cataldo ist das repräsentativste Beispiel der Stadt im normannischen Zeitalter. Wenn Sie Zeit haben, besuchen Sie der Krampf, die “obdachlose Kirche”, Eine alte entweihte Kirche, die durch die Bombardierung des Krieges entmachtet wurde und einen unbeschreiblichen Charme bewahrt. Heute beherbergt es eine Musikschule sowie einen Ort für Veranstaltungen und Shows. Die Kirche San Francesco ist eines der schönsten Denkmäler in Palermo, von denen einige sowohl für den künstlerischen als auch für den historischen Wert am wichtigsten sind. Auf dem gleichen Platz befindet sich ein altes Restaurant: die "Antica Focacceria San Francesco", in der Sie die traditionelle Focaccia mit Milz und Ricotta probieren können. Die Kirche von San Domenico, del Magione. Der Pretoria-Brunnen, ein riesiger Brunnen von einzigartiger künstlerischer Schönheit, mit Skulpturen, die den Platz selbst umgeben, wo die Palazzo Pretorio, heute Sitz der Gemeinde; die Porta Nuova ab 1583 neben dem Palazzo dei Normanni e Porta Felice repräsentiert den Eingang zur Stadt von der Meerseite. Verpassen Sie nicht die Teatro Massimo, das zur Feier der Vereinigung Italiens in Auftrag gegeben und 1897 nach zweiundzwanzigjähriger Bauzeit eingeweiht wurde. Das Massimo-Theater in Palermo Wie der Name schon sagt, ist es das erste Theater in seiner Größe, nicht nur in der Stadt, sondern in ganz Italien, und liegt nur auf dem dritten Platz in Europa dahinter der Pariser Oper und des Operhauses in Wien. Verpassen Sie in der Umgebung von Palermo nicht einen Besuch der berühmten und schönen Schloss Zisa der ägyptischen und nordafrikanischen Inspiration und der Palast von Kuba. Gastronomie. Die Aromen des arabischen Einflusses sind so schwanger, dass sie unvergesslich und an anderen Orten, insbesondere aber in anderen Regionen, nicht einmal durch Nachahmung zu finden sind: von Cannoli bis Cassatelle, von Sfincione bis Pasta mit Sardinen, von Arancini und Panelle bis Muffins mit Ricotta . Jetzt musst du nur noch gehen.
Delle Vittorie Accommodation S.a.s.
Umsatzsteuer-Nr.: 06258740825
Mob: +39 334 8854473
Email: info@bbdellevittorie.it
Datenschutzrichtlinie - Cookie-Richtlinie